Das Biegen zählt zu den wichtigsten Umformverfahren in der Blechbearbeitung. Dabei wird durch gezielte Krafteinwirkung eine dauerhafte Veränderung der Materialkrümmung erzielt – exakt nach technischer Zeichnung oder Kundenwunsch.
Mit unseren modernen Abkantpressen führen wir präzise und wiederholgenaue Biegevorgänge durch – auch bei komplexen Geometrien. Selbst filigrane Kantungen lassen sich realisieren, ohne die physikalischen Eigenschaften des Materials zu beeinträchtigen.
Ob Stahl, Edelstahl oder Aluminium: Wir formen Bleche in die gewünschte Form – zuverlässig, verzugsfrei und maßhaltig.
Unser Maschinenpark für das Biegen:
- Hydraulische Tandem-Abkantpresse
Biegelänge: 14 m – Presskraft: 2.500 t - Hydraulische Tandem-Abkantpresse
Biegelänge: 8 m – Presskraft: 1.200 t - Hydraulische Abkantpresse
Biegelänge: 3,2 m – Presskraft: 320 t - Hydraulische Abkantpresse
Biegelänge: 3 m – Presskraft: 120 t - Hybride Präzisionspresse mit WILA-Werkzeugsystem
Biegelänge: 1,3 m – Presskraft: 40 t - Automatisierte elektrische Abkantpresse mit KUKA-Roboter
Für hohe Wiederholgenauigkeit und Serienteile
Materialvielfalt – wir biegen:
- Bleche bis 50 mm Stärke
- Baustahl, Edelstahl, Aluminium, verzinkte Bleche
- Kupfer, Messing und weitere NE-Metalle
- Tränenbleche / Riffelbleche
- Hochverschleißfeste Stähle wie Hardox, Weldox, Sidur u. a.
Mit dieser Bandbreite bieten wir die passende Lösung für industrielle Anforderungen, anspruchsvolle Bauteilgeometrien und individuelle Sonderanfertigungen – alles aus einer Hand.
